Camppartner – Deine Campingplatz-Software in Neustrelitz

Camppartner ist seit über 20 Jahren der verlässliche Partner für Betreiber von Campingplätzen und Marinas in Neustrelitz und darüber hinaus. Unsere Erfahrung umfasst die Beratung, Konzeption, Einführung und den Betrieb von Softwarelösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Campinganlagen zugeschnitten sind.

Maßgeschneiderte Lösungen für Campingplätze in Neustrelitz

Wir verstehen, dass jeder Campingplatz einzigartig ist. Deshalb bieten wir eine flexible und modulare Softwarelösung, die sich individuell anpassen lässt. Von der Gäste-, Buchungs- und Rechnungsverwaltung über die Integration von Schranken und Zutrittssystemen bis hin zur Fernablesung von Zählerständen: Mit Camppartner hast du eine Software, die perfekt zu deinem Betrieb in Neustrelitz passt.

Unsere Software CPO (Check Point One) bietet:

  • Ein flexibles Preissystem für Vor-, Neben- und Hauptsaisonen sowie Aktionen
  • Parallele Abrechnungen für eine schnelle und effiziente Gästebetreuung
  • Nahtlose Integration von Online-Buchungen und Warenwirtschaftssystemen
  • Unterstützung für verschiedene Lesesysteme wie Transponder, Barcode, RFID oder Kfz-Kennzeichen
  • Rundum-Service für deinen Erfolg

Camppartner begleitet dich in jeder Phase:

  • Installation und Einrichtung direkt vor Ort in Neustrelitz
  • Schulung deines Teams, damit alle sicher und effizient mit der Software arbeiten können
  • Langfristige Betreuung und Support, auf den du dich verlassen kannst

Mit Camppartner wird das Management deines Campingplatzes in Neustrelitz einfacher, effizienter und zukunftssicher. Unsere Lösungen optimieren nicht nur deinen Betrieb, sondern sorgen auch dafür, dass deine Gäste rundum zufrieden sind – und das ist unser Ziel.

Jetzt mehr über unsere Campingplatz-Software erfahren und eine persönliche Beratung anfordern!

Informationen zu Neustrelitz

Neustrelitz [​nɔɪ̯ˈʃtʁeːlɪt͡s​] (plattdeutsch: Niegenstrelitz) ist eine Mittelstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Land Mecklenburg-Vorpommern. Die frühere Residenzstadt mecklenburgischer Herzöge und einstige Landeshauptstadt von Mecklenburg-Strelitz ist heute eines der 18 Mittelzentren des Landes. Sie liegt 30 km südlich des Oberzentrums Neubrandenburg. Durch die zentrale Lage im Mecklenburger Seenland, an der B 96 sowie Berliner Nordbahn und Lloydbahn, die schiffbare Verbindung mit überregionalen Gewässern, Kulturveranstaltungen wie die Festspiele im Schlossgarten und das Immergut Festival sowie die vielen Baudenkmale in der Stadt wurde Neustrelitz zu einem der bekannten Urlaubsziele in Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2022 ist Neustrelitz „staatlich anerkannter Erholungsort“.

Ein besonderer Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen ist der als Wasserwanderrastplatz ausgebaute Stadthafen am Zierker See.

Das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) – ein Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) – betreibt im Stadtteil Strelitz-Alt am Rande der Kalkhorst eine Bodenstation, die Fernerkundungsdaten von Erdbeobachtungssatelliten empfängt und analysiert.

Das Gymnasium Carolinum ist eine der größten Schulen in Mecklenburg-Vorpommern.

Im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz befinden sich mehrere kulturelle Einrichtungen der Stadt, wie die Stadtbibliothek und das Karbe-Wagner-Archiv. Es beherbergt aber auch ein Museum mit Exponaten aus der Zeit zwischen 1733 und 1918, in der Neustrelitz Residenzstadt der Herzöge und Großherzöge von Mecklenburg-Strelitz war.

Im Sport sind insbesondere die Vereine TSG Neustrelitz (hauptsächlich Fußball) und PSV Neustrelitz (im Wesentlichen Volleyball) in der Region aber auch überregional bekannt.

Quelle: Wikipedia